
Arbeitsrecht
Gut beraten sein
Rechtsprobleme rund ums Arbeitsrecht können naturgemäß vielfältig sein. Arbeitsrechtler müssen sich mit Arbeits- und Aufhebungsverträgen genauso umfassend auskennen und befassen, wie es eine professionelle Beratung und Vertretung bei Abmahnungen oder arbeitsrechtlichen Kündigungen erfordert.
Tipps & Ratgeber
- Was können Sie tun, wenn Sie ein schlechtes Arbeitszeugnis erhalten haben?03Apr
- Sie haben ein schlechtes Arbeitszeugnis erhalten? Oder Ihr Arbeitzeugnis ist fehlerhaft? Oder schlicht falsch? Wie Sie reagieren sollten. [...] mehr
- Der Arbeitgeber zahlt nicht?26Feb
- Ihr Arbeitgeber ist mit Ihrem Lohn bzw. Gehalt in Rückstand? Dies ist immer ärgerlich und nicht selten existenzbedrohend. Hier erfahren Sie, [...] mehr
- Was ist der Unterschied zwischen Arbeitnehmer und freiem Mitarbeiter?13Aug
- Die Unterscheidung zwischen Arbeitnehmer und freiem Mitarbeiter hat erhebliche rechtliche Bedeutung. Hier erhalten Sie weitere Infos. [...] mehr
- Vorstellungsgespräch: Wer trägt die Fahrtkosten?05Nov
- Fordert der Auftraggeber den Bewerber auf, einen Vorstellungstermin wahrzunehmen, hat er dem Bewerber nach höchstrichterlicher [...] mehr
Neuester Beitrag
- Arbeitszeugnis: Urteilsdatenbank03Mai
- Arbeitnehmer und Arbeitgeber streiten sich oft über Arbeitszeugnisse vor den deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile [...] mehr
Musterschreiben & Interaktives
- Urlaubsabgeltung berechnen02Okt
- Berechnen Sie die Höhe Ihrer Urlaubsabgeltung. Kostenlos und unverbindlich. [...] mehr
RA Dipl.-Jur. Univ. René Iven
Marktpassage 2, 42781 Haan
02129 5678678
info@ra-iven.de
Letzter aufgerufener Blogartikel: VG Gelsenkirchen, Urt. v. 20.01.2016; Az. 9 K 1253/15