
Aktuelles
Besser informiert sein
Hier veröffentlichen wir Blogartikel mit aktuellen Informationen rund um das Arbeitsrecht. Weitere Fachartikel finden Sie auf den Webportalen anwalt24.de und 123recht.net, für die wir regelmäßig publizieren.
- Kurzarbeit: Urteilsdatenbank16Apr
- In der Corona-Krise stellen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber viele Fragen rund um Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld. [...] mehr
- Allgemeines zum Arbeitszeugnis29Apr
- Personalentscheidungen werden oft auf der Grundlage von Leistungsbeurteilungen vorheriger Arbeitgeber getroffen. Arbeitszeugnisse haben [...] mehr
- Kündigung erhalten? Was Sie tun sollten31Jan
- Ihr Arbeitgeber hat Ihnen gekündigt? Eine Kündigung ist für die meisten Arbeitnehmer ein Schock. Verständlich: An der Arbeitsstelle hängt [...] mehr
- Arbeitsrechtliche Kündigungsgründe29Jan
- Häufigster Streitfall zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist die Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Verständlich: Die Kündigung ist oft [...] mehr
- Pflichten des Arbeitnehmers: Urteilsdatenbank22Dez
- Die Pflichten des Arbeitnehmers sind häufig Gegenstand vor den deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um [...] mehr
- Überwachung des Arbeitnehmers: Urteilsdatenbank19Dez
- Die Überwachung des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber ist häufig Gegenstand vor den deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend einige [...] mehr
- Infos zur arbeitsrechtlichen Kündigung02Nov
- Häufigster Streitfall zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist die Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Verständlich: Die Kündigung ist oft [...] mehr
- Unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag02Nov
- Viele arbeitsvertragliche Klauseln, die in der Praxis verwendet werden, sind unzulässig und damit unwirksam. Nachfolgend einige aktuelle [...] mehr
- Arbeitszeugnis: Urteilsdatenbank03Mai
- Arbeitnehmer und Arbeitgeber streiten sich oft über Arbeitszeugnisse vor den deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile [...] mehr
- Infos zur Probezeit23Mär
- Damit sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer testen können, wird im Regelfall arbeitsvertraglich eine Probezeit vereinbart. Nachfolgend einige [...] mehr
- Probezeit: Urteilsdatenbank23Mär
- Damit sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer testen können, wird im Regelfall arbeitsvertraglich eine Probezeit vereinbart. Nachfolgend einige [...] mehr
- Infos zum gesetzlichen Mindestlohn09Jan
- Seit dem 01.01.2015 gilt ein flächendeckender allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn für Arbeitnehmer. Nachfolgend einige Infos rund um den [...] mehr
- Befristung im Arbeitsrecht: Urteilsdatenbank21Nov
- Befristungen im Arbeitsrecht sind häufig Gegenstand vor den Arbeitsgerichten. Nachfolgend einige Entscheidungen rund um die Befristung im [...] mehr
- Schwarzarbeit: Urteilsdatenbank21Nov
- Die Schwarzarbeit ist häufig Gegenstand vor den deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um die Schwarzwarbeit. [...] mehr
- Arbeitgeberpflichten: Urteilsdatenbank03Okt
- Die Pflichten des Arbeitsgebers sind häufig Gegenstand vor den deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um [...] mehr
- Kündigung in der Schwangerschaft25Sept
- Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses bedeutet für jeden Arbeitnehmer eine erhebliche Umstellung. Auch schwangere Frauen kann die Kündigung [...] mehr
- Kündigung in der Schwangerschaft: Urteilsdatenbank25Sept
- Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses bedeutet für jeden Arbeitnehmer eine erhebliche Umstellung, insbesondere für schwangere Frauen. [...] mehr
- Wann der Arbeitgeber Überstunden vergüten muss23Sept
- Die Vergütung von Überstunden oder Mehrarbeit ist häufiger Streitpunkt zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Nachfolgend soll aufgezeigt [...] mehr
- Wann der Arbeitgeber Überstunden vergüten muss23Sept
- Die Vergütung von Überstunden oder Mehrarbeit ist häufiger Streitpunkt zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Nachfolgend soll aufgezeigt [...] mehr
- Arbeitnehmerbegriff: Urteilsdatenbank20Sept
- Die Unterscheidung zwischen Arbeitnehmer und freiem Mitarbeiter hat erhebliche rechtliche Bedeutung. Nachfolgend einige aktuelle Urteile [...] mehr
- Urlaub: Urteilsdatenbank05Sept
- Der Urlaubsanspruch von Arbeitnehmern ist oft Gegenstand vor den Arbeitsgerichten. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle Urteile rund um [...] mehr
- Mindestlohn: Urteilsdatenbank29Aug
- Seit dem 01.01.2015 gilt ein flächendeckender allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn für Arbeitnehmer. Nachfolgend eine Übersicht über [...] mehr
- Zum befristeten Arbeitsvertrag24Aug
- Vom Gesetzgeber war er eigentlich nur als Anreiz zum Einstieg oder zur Rückkehr ins Berufsleben gedacht: Der befristete Arbeitsvertrag. [...] mehr
- Praktikum im Arbeitsrecht21Aug
- Auch das Praktikum ist vereinzelt Streitfall vor den deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend eine Rechtsprechungsübersicht zum Praktikum. [...] mehr
- Urteilsdatenbank zur Diskriminierung im Arbeitsrecht14Aug
- Die Diskriminierung im Arbeitsrecht wird häufig vor den deutschen Gerichten verhandelt. Nachfolgend ein Überblick über aktuelle Urteile rund [...] mehr
- Urteilsdatenbank zum Mobbing im Arbeitsrecht13Aug
- Mobbing im Arbeitsrecht wird häufig vor den deutschen Gerichten verhandelt. Nachfolgend ein Überblick über aktuelle Urteile rund um das [...] mehr
- Arbeitszeit: Urteilsdatenbank10Mai
- Die Arbeitszeit ist oft Gegenstand vor deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um die Arbeitszeit. [...] mehr
- Was können Sie tun, wenn Sie ein schlechtes Arbeitszeugnis erhalten haben?03Apr
- Sie haben ein schlechtes Arbeitszeugnis erhalten? Oder Ihr Arbeitzeugnis ist fehlerhaft? Oder schlicht falsch? Wie Sie reagieren sollten. [...] mehr
- Der Arbeitgeber zahlt nicht?26Feb
- Ihr Arbeitgeber ist mit Ihrem Lohn bzw. Gehalt in Rückstand? Dies ist immer ärgerlich und nicht selten existenzbedrohend. Hier erfahren Sie, [...] mehr
- Überstunden: Urteilsdatenbank26Feb
- Die Vergütung von Überstunden ist häufiger Streitpunkt zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um [...] mehr
- Urteilsübersicht zur Sperrzeit24Feb
- Die Verhängung der Sperrzeit beim Arbeitslosengeld ist oft Gegenstand vor den deutschen Sozialgerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile [...] mehr
- Was können Sie tun, wenn Sie abgemahnt werden?24Feb
- Sie haben eine Abmahnung von Ihrem Arbeitgeber erhalten? Wie Sie auf eine arbeitsrechtliche Abmahnung reagieren sollten [...] mehr
- Betriebliche Übung: Urteilsdatenbank18Sept
- Die betriebliche Übung ist oft Gegenstand vor den deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um die betriebliche [...] mehr
- Fristlose Kündigung nach rassistischer Äußerung über Facebook?03Sept
- Die aktuelle Flüchtlingsdiskussion hat eine Vielzahl von Hass- und Hetzpostings über soziale Netzwerke hervorgerufen. Dabei stellt sich die [...] mehr
- Was ist der Unterschied zwischen Arbeitnehmer und freiem Mitarbeiter?13Aug
- Die Unterscheidung zwischen Arbeitnehmer und freiem Mitarbeiter hat erhebliche rechtliche Bedeutung. Hier erhalten Sie weitere Infos. [...] mehr
- Vorstellungsgespräch: Wer trägt die Fahrtkosten?05Nov
- Fordert der Auftraggeber den Bewerber auf, einen Vorstellungstermin wahrzunehmen, hat er dem Bewerber nach höchstrichterlicher [...] mehr
RA Dipl.-Jur. Univ. René Iven
Hauffstr. 6, 42653 Solingen
0212 6812997
info@ra-iven.de
Letzter aufgerufener Blogartikel: VG Neustadt, Beschl. v. 21.01.2016; Az. 3 L 1112/15.NW