
Arbeitgeberpflichten: Urteilsdatenbank
Pflichten des Arbeitgebers
Die Pflichten des Arbeitsgebers sind häufig Gegenstand vor den deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um Arbeitgeberpflichten.
ArbG Düsseldorf: Ein Eishockey-Profi hat nach unberechtigter Dopingsperre keinen Anspruch auf Schadensersatz gegen den Verein [...] (ArbG Düsseldorf, Urt. v. 02.09.2016; Az. 4 Ca 7518/15).
BAG: Ein Arbeitnehmer kann Einsicht in seine Personalakte verlangen. Einen Anwalt als Begleiter muss der Arbeitgeber hingegen nicht dulden. [...] (BAG, Urt. v. 12.07.2016; Az. 9 AZR 791/14).
BAG: Ein Croupier in einem Spielcasino kann von seinem Arbeitgeber keinen ausschließlich rauchfreien Arbeitsplatz verlangen [...] (BAG, Urt. v. 10.05.2016; Az. 9 AZR 347/15).
BAG: Hat der Arbeitnehmer in Videoaufnahmen und ihre Veröffentlichung durch den Arbeitgeber ohne Einschränkung schriftlich eingewilligt, ist der [...] (BAG, Urt. v. 29.02.2015; Az. 8 AZR 1011/13).
ArbG Köln: Ein Arbeitgeber, der unberechtigterweise Strafanzeige gegen seinen Arbeitnehmer erstattet, ohne den Arbeitnehmer vorher zu dem Sachverhalt [...] (ArbG Köln, Urt. v. 06.11.2014; Az. 11 Ca 3817/14).
OLG Dresden: Ein Arbeitgeber kann sich schadensersatzpflichtig machen, wenn er den E-Mail-Account eines gekündigten Arbeitnehmer ohne dessen Zustimmung [...] (OLG Dresden, Beschl. v. 05.09.2012; Az. 4 W 961/12).
Seit 2007 ist Rechtsanwalt Iven mit seinem Team als Einzelanwalt in den Rechtsgebieten des Internetrechts , Mietrechts , Arbeitsrechts und Verkehrsrechts tätig.
- Sie benötigen anwaltliche Beratung? Kontaktieren Sie uns: 0212 6812997 oder info@ra-iven.de. Oder nutzen Sie unseren Online-Service:
![]() | von Rechtsanwalt René Iven u.a. spezialisiert auf Arbeitsvertrag & Vertragsrecht, letzte Aktualisierung: 03.10.2016 |
Kommentare
Noch kein Kommentar veröffentlicht.
Kommentieren Sie diesen Beitrag
- Kündigung erhalten? Was Sie tun sollten31Jan
- Ihr Arbeitgeber hat Ihnen gekündigt? Eine Kündigung ist für die meisten Arbeitnehmer ein Schock. Verständlich: An der Arbeitsstelle hängt [...] mehr
- Arbeitsrechtliche Kündigungsgründe29Jan
- Häufigster Streitfall zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist die Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Verständlich: Die Kündigung ist oft [...] mehr
- Pflichten des Arbeitnehmers: Urteilsdatenbank22Dez
- Die Pflichten des Arbeitnehmers sind häufig Gegenstand vor den deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um [...] mehr
- Überwachung des Arbeitnehmers: Urteilsdatenbank19Dez
- Die Überwachung des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber ist häufig Gegenstand vor den deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend einige [...] mehr
- Infos zur arbeitsrechtlichen Kündigung02Nov
- Häufigster Streitfall zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist die Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Verständlich: Die Kündigung ist oft [...] mehr
- Kurzarbeit: Urteilsdatenbank16Apr
- In der Corona-Krise stellen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber viele Fragen rund um Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld. [...] mehr
- Kurzarbeit: Urteilsdatenbank16Apr
- In der Corona-Krise stellen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber viele Fragen rund um Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld. [...] mehr
- Kurzarbeit: Urteilsdatenbank16Apr
- In der Corona-Krise stellen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber viele Fragen rund um Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld. [...] mehr
RA Dipl.-Jur. Univ. René Iven
Hauffstr. 6, 42653 Solingen
0212 6812997
info@ra-iven.de
Letzter aufgerufener Blogartikel: Arbeitgeberpflichten: Urteilsdatenbank