
Fahrverbot: Urteilsdatenbank
Fahrverbot
Die Verhängung von Fahrverboten und die Entziehung der Fahrerlaubnis sind oft Gegenstand vor deutschen Gerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile.
VG Neustadt: Die Entziehung der Fahrerlaubnis nach einer Bedrohung von Personen mit einer Schreckschusswaffe ist zulässig, wenn auf Anforderung kein [...] (VG Neustadt, Beschl. v. 01.08.2016; Az. 3 L 547/16.NW).
VG Neustadt: Die Entziehung der Fahrerlaubnis nach einem Luftgewehrschuss auf einen Schüler und negativer MPU ist rechtmäßig [...] (VG Neustadt, Beschl. v. 08.03.2016; Az. 3 L 168/16.NW).
VG Neustadt: Einem 85 Jahre altem Mann darf nicht nur deshalb die Fahrerlaubnis entzogen werden, weil er ein Hörgerät trägt und sich weigert, ein [...] (VG Neustadt, Beschl. v. 28.01.2016; Az. 3 L 4/16.NW).
OLG Hamm: Mehrere Fahrverbote sind auch in den Fällen nebeneinander zu vollstrecken, in denen die Fahrverbote sowohl ohne als auch mit der Zubilligung [...] (OLG Hamm, Urt. v. 08.10.2015; Az. 3 RBs 254/15).
OLG Hamm: Fünf einfache Verkehrsverstöße innerhalb eines Zeitraums von weniger als drei Jahren können ein Fahrverbot von 1 Monat begründen [...] (OLG Hamm, Beschl. v. 17.09.2015; Az. 1 RBs 138/15).
AG München: Wer auf der Autobahn drängelt, kann auch dann zu einem Fahrverbot verurteilt werden, wenn durch das Fahrverbot berufliche Nachteile drohen [...] (AG München, Urt. v. 30.07.2015; Az. 943 OWI 417 Js 204821/14).
KG Berlin: Regelfahrverbote dürfen auch bei Erfüllung zweier BKatV-Tatbestände im Normalfall nicht addiert werden [...] (KG Berlin, Beschl. v. 12.12.2014; Az. 3 Ws (B) 601/14).
OLG Köln: Wird ein Fahrverbot verhängt, muss die Urteilsbegründung erkennen lassen, dass sich der Tatrichter mit der Frage auseinandergesetzt hat, ob [...] (OLG Köln, Urt. v. 05.07.2013; Az. 1 RBs 152/13).
Seit 2007 ist Rechtsanwalt Iven mit seinem Team als Einzelanwalt in den Rechtsgebieten des Internetrechts , Mietrechts , Arbeitsrechts und Verkehrsrechts tätig.
- Sie benötigen anwaltliche Beratung? Kontaktieren Sie uns: 0212 6812997 oder info@ra-iven.de. Oder nutzen Sie unseren Online-Service:
![]() | von Rechtsanwalt René Iven u.a. spezialisiert auf Owi & Vertragsrecht, letzte Aktualisierung: 12.08.2016 |
Kommentare
Noch kein Kommentar veröffentlicht.
Kommentieren Sie diesen Beitrag
- Urteilsübersicht zu Geschwindigkeitsbeschränkungen21Mär
- Der Verstoß gegen Tempolimits ist oft Gegenstand vor deutschen Gerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um [...] mehr
- Drogen und Alkohol am Steuer: Urteilsdatenbank07Apr
- Drogen und Alkohol am Steuer sind häufig Gegenstand vor den deutschen Gerichten.. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um Drogen und [...] mehr
- MPU: Urteilsdatenbank18Dez
- Die Anordnung der MPU ist oft Gegenstand vor den deutschen Gerichten. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle Urteile rund um die [...] mehr
- Gebrauchtwagenkauf: Urteilsdatenbank21Jul
- Gebrauchtwagenkäufe werden häufig vor den deutschen Gerichten verhandelt. Nachfolgend ein Überblick über aktuelle Urteile rund um den [...] mehr
- Handyverbot am Steuer26Okt
- Handynutzung am Steuer. Im Internet kursieren viele Ratgeber. Aber was ist tatsächlich verboten, was erlaubt? Nachfolgend ein kurzer [...] mehr
- Handyverbot am Steuer26Okt
- Handynutzung am Steuer. Im Internet kursieren viele Ratgeber. Aber was ist tatsächlich verboten, was erlaubt? Nachfolgend ein kurzer [...] mehr
RA Dipl.-Jur. Univ. René Iven
Hauffstr. 6, 42653 Solingen
0212 6812997
info@ra-iven.de
Letzter aufgerufener Blogartikel: Fahrverbot: Urteilsdatenbank