
Gebrauchtwagenkauf: Urteilsdatenbank
Gebrauchtwagenkauf
Gebrauchtwagenkäufe werden häufig vor den deutschen Gerichten verhandelt. Nachfolgend ein Überblick über aktuelle Urteile rund um den Gebrauchtwagenkauf.
Allgemeine Infos zum Thema "Gebrauchtwagenkauf" erhalten Sie hier.
BGH: Der Käufer eines mangelhaften und nicht fahrbereiten Gebrauchtfahrzeugs kann den Transport an den Sitz des Verkäufers zum Zwecke der [...] (BGH, Urt. v. 19.07.2017; Az. VIII ZR 278/16).
BGH: Steht ein Gebrauchtwagen auf einer internationalen Fahndungsliste, ist das ein Rechtsmangel, der den Käufer des Fahrzeugs zum Rücktritt vom [...] (BGH, Urt. v. 18.01.2016; Az. VIII ZR 234/15).
BGH: Für das Einsetzen der Vermutungswirkung des § 476 BGB muss der Käufer eines Gebrauchtwagens nur beweisen, dass innerhalb von 6 Monaten nach [...] (BGH, Urt. v. 12.10.2016; Az. VIII ZR 103/15).
OLG Hamm: Eine fehlende werkseitige Freisprech- Vorrichtung, die der Verkäufer auf mobile.de als Ausstattungsmerkmal angegeben hatte, berechtigt zum [...] (OLG Hamm, Urt. v. 21.07 2016; Az. 28 U 2/16).
BGH: Wird ein Gebrauchtwagen mit einer Herstellergarantie beworben, liegt ein Mangel vor, wenn die Herstellergarantie nachträglich wegfällt. In [...] (BGH, Urt. v. 15.06.2016; Az. VIII ZR 134/15).
LG Köln: Verschweigt der Gebrauchtwagenverkäufer einen ihm bekannten Lenkgetriebeschaden, kann der Käufer den Vertrag wegen arglistiger Täuschung [...] (LG Köln, Urt. v. 17.03.2016; Az. 2 O 355/14).
OLG Hamm: Gibt der Käufer eines Gebrauchtfahrzeugs dem Verkäufer keine Gelegenheit, einen gerügten Mangel zu untersuchen und zu beseitigen, trägt er [...] (OLG Hamm, Beschl. v. 15.12.2015; Az. 28 W 41/15).
OLG Hamm: Tritt der Käufer eines Gebrauchtwagens vom Kaufvertrag zurück, kann er die Vertragsrückabwicklung am zuständigen Gericht am eigenen Wohnsitz [...] (OLG Hamm, Urt. v. 27.10.2015; Az. 28 U 91/15).
OLG Hamm: Die bloße technische Möglichkeit, dass Wasser im Motorraum einen Ausfall der Servolenkung verursacht, begründet noch keinen Sachmangel [...] (OLG Hamm, Urt. v. 15.10.2015; Az. 28 U 158/12).
OLG Hamm: Erklärt der Verkäufer eines Oldtimers, dass das Fahrzeug "selbstverständlich eine H-Zulassung" habe, ist der Käufer zum Rücktritt [...] (OLG Hamm, Urt. v. 24.09.2015; Az. 28 U 144/14).
KG Berlin: Der Gebrauchtwagenhändler erlangt nur dann gutgläubig Eigentum, wenn ihm der Fahrzeugbrief übergeben wird und er daraufhin die [...] (KG Berlin, Beschl. v. 22.05.2014; Az. 8 U 114/13).
BGH: Die AGB des ZdK (Zentralverband des Kraftfahrzeuggewerbes) von 2008 sind intransparent und damit unwirksam [...] (BGH, Urt. v. 29.04.2015; Az. VIII ZR 104/14).
BGH: Eine Fristsetzung zur Nacherfüllung ist nicht erforderlich, wenn wenn bei einem als "HU/TÜV neu" verkauften Gebrauchtwagen deutlich [...] (BGH, Urt. v. 15.04.2015; Az. VIII ZR 80/14).
BGH: Die AGB-Klausel im Kfz-Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen "Das Fahrzeug ist verkauft unter Ausschluss jeder Gewährleistung. Ansprüche auf [...] (BGH, Urt. v. 04.02.2015; Az. VIII ZR 26/14).
OLG Düsseldorf: Unter einem "Blechschaden" ist ein Schaden zu verstehen, der - bezogen auf das Gesamtfahrzeug - an der Oberfläche bleibt und keine [...] (OLG Düsseldorf, Urt. v. 30.10.2014; Az. I-3 U 10/13).
LG Coburg: Versteht die Käuferin unter einem "Automatikfahrzeug" irrtümlich, dass ein Zurückrollen des Fahrzeugs bei geringfügigen Steigungen [...] (LG Coburg, Urt. v. 22.04.2014; Az. 22 O 631/13).
LG Duisburg: Ein 2004 erstzugelassener Gebrauchtwagen ist nicht deshalb mangelhaft, weil er nicht mehr mit handelsüblichem Dieselkraftstoff nach DIN EN [...] (LG Duisburg, Urt. v. 27.01.2014; Az. 2 O 291/12).
Seit 2007 ist Rechtsanwalt Iven mit seinem Team als Einzelanwalt in den Rechtsgebieten des Internetrechts , Mietrechts , Arbeitsrechts und Verkehrsrechts tätig.
- Sie benötigen anwaltliche Beratung? Kontaktieren Sie uns: 0212 6812997 oder info@ra-iven.de. Oder nutzen Sie unseren Online-Service:
![]() | von Rechtsanwalt René Iven u.a. spezialisiert auf Autokauf & Vertragsrecht, letzte Aktualisierung: 21.07.2017 |
Kommentare
Noch kein Kommentar veröffentlicht.
Kommentieren Sie diesen Beitrag
- Verkehrsrecht: Urteilsdatenbank18Mai
- Nachfolgend ein Überblick über aktuelle Urteile rund um das Verkehrsrecht. [...] mehr
- Wenn der Gebrauchtwagen mangelhaft ist21Jul
- Wenn der Gebrauchtwagen bereits kurz nach dem Kauf Mängel zeigt, ärgert sich der Käufer. Doch welche Rechte hat er? Wozu ist der Verkäufer [...] mehr
- Recht für Radfahrer und Fußgänger: Urteilsdatenbank07Dez
- Streitigkeiten mit Beteiligung von Radfahrern und Fußgängern werden häufig vor Gericht verhandelt. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle [...] mehr
- Wenn das Neufahrzeug mangelhaft ist26Okt
- Ein Ärgernis für jeden stolzen Neuwagenkäufer: Das Fahrzeug zeigt bereits kurze Zeit nach dem Kauf Mängel. Im Internet kursieren viele [...] mehr
- VW-Abgasskandal: Rechte des Käufers21Sept
- Noch heute beschäftigt der VW-Abgasskandal die Medien und die Öffentlichkeit. Welche Rechte haben die Käufer von Neuwagen, die vom [...] mehr
- Handyverbot am Steuer26Okt
- Handynutzung am Steuer. Im Internet kursieren viele Ratgeber. Aber was ist tatsächlich verboten, was erlaubt? Nachfolgend ein kurzer [...] mehr
- Handyverbot am Steuer26Okt
- Handynutzung am Steuer. Im Internet kursieren viele Ratgeber. Aber was ist tatsächlich verboten, was erlaubt? Nachfolgend ein kurzer [...] mehr
- Handyverbot am Steuer26Okt
- Handynutzung am Steuer. Im Internet kursieren viele Ratgeber. Aber was ist tatsächlich verboten, was erlaubt? Nachfolgend ein kurzer [...] mehr
- Handyverbot am Steuer26Okt
- Handynutzung am Steuer. Im Internet kursieren viele Ratgeber. Aber was ist tatsächlich verboten, was erlaubt? Nachfolgend ein kurzer [...] mehr
RA Dipl.-Jur. Univ. René Iven
Hauffstr. 6, 42653 Solingen
0212 6812997
info@ra-iven.de
Letzter aufgerufener Blogartikel: Gebrauchtwagenkauf: Urteilsdatenbank