
Infos für Sportbootfahrer: Alkohol am Steuer
Recht für Sportbootfahrer
Welche Promillegrenze gilt? Und wann droht der Entzug des Sportboot-Führerscheins?
Sportboot-Führerschein und Alkohol
Die SportBootFSV bestimmt, dass der Führer eines Sportboots seinen Sportboot-Führerschein verliert, wenn er mehrfach mit mindestens 0,5 Promille Blutalkoholkonzentration am Steuer "erwischt wird" (§ 8 II Nr. 1 SportBootFSV).
Eine starre 1,1 Promillegrenze wie bei Autofahrern für "Ersttäter" gilt aber nicht. Nach Ansicht des OVG Lüneburg lässt sich eine starre Promille-Grenze der SportBootFSV nicht entnehmen (OVG Lüneburg, Urt. v. 04.11.2014; Az. 12 LC 252/13).
Seit 2007 ist Rechtsanwalt Iven mit seinem Team als Einzelanwalt in den Rechtsgebieten des Internetrechts , Mietrechts , Arbeitsrechts und Verkehrsrechts tätig.
- Sie benötigen anwaltliche Beratung? Kontaktieren Sie uns: 0212 6812997 oder info@ra-iven.de. Oder nutzen Sie unseren Online-Service:
![]() | von Rechtsanwalt René Iven u.a. spezialisiert auf Verkehrsrecht & Vertragsrecht, letzte Aktualisierung: 01.09.2015 |
Kommentare
Noch kein Kommentar veröffentlicht.
Kommentieren Sie diesen Beitrag
- Wenn der Gebrauchtwagen mangelhaft ist21Jul
- Wenn der Gebrauchtwagen bereits kurz nach dem Kauf Mängel zeigt, ärgert sich der Käufer. Doch welche Rechte hat er? Wozu ist der Verkäufer [...] mehr
- Gebrauchtwagenkauf: Urteilsdatenbank21Jul
- Gebrauchtwagenkäufe werden häufig vor den deutschen Gerichten verhandelt. Nachfolgend ein Überblick über aktuelle Urteile rund um den [...] mehr
- Drogen und Alkohol am Steuer: Urteilsdatenbank07Apr
- Drogen und Alkohol am Steuer sind häufig Gegenstand vor den deutschen Gerichten.. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um Drogen und [...] mehr
- MPU: Urteilsdatenbank18Dez
- Die Anordnung der MPU ist oft Gegenstand vor den deutschen Gerichten. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle Urteile rund um die [...] mehr
- Führerschein: Urteilsdatenbank01Mär
- Die Gültigkeit von Führerscheinen ist oft Gegenstand vor deutschen Gerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um den Führerschein. [...] mehr
- Handyverbot am Steuer26Okt
- Handynutzung am Steuer. Im Internet kursieren viele Ratgeber. Aber was ist tatsächlich verboten, was erlaubt? Nachfolgend ein kurzer [...] mehr
- Handyverbot am Steuer26Okt
- Handynutzung am Steuer. Im Internet kursieren viele Ratgeber. Aber was ist tatsächlich verboten, was erlaubt? Nachfolgend ein kurzer [...] mehr
RA Dipl.-Jur. Univ. René Iven
Hauffstr. 6, 42653 Solingen
0212 6812997
info@ra-iven.de
Letzter aufgerufener Blogartikel: Infos für Sportbootfahrer: Alkohol am Steuer