
Was tun bei einer Daniel Sebastian-Abmahnung?
Filesharing
Sie haben eine Filesharing-Abmahnung der Kanzlei RA Daniel Sebastian erhalten? Wie Sie auf eine Abmahnung reagieren sollten.
Was mahnt Daniel Sebastian ab?
Sie sind Inhaber eines Internetanschlusses? Und Ihnen wird vorgeworfen, Musik- oder Samplermaterial illegal über eine Internet-Tauschbörse angeboten zu haben (sog. Filesharing)? Innerhalb weniger Tage sollen Sie eine vorgefertigte Unterlassungserklärung abgeben und Schadensersatz zahlen.
Rechtsanwalt Daniel Sebastian mahnt u.a. im Auftrag der DigiRights Administration GmbH ab.
Wie Sie auf die Abmahnung reagieren sollten
Das Wichtigste: Ruhe bewahren. Nach mehreren BGH-Urteilen hat sich die Rechtssicherheit für betroffene Anschlussinhaber erhöht - wenn auch einige Fallkonstellationen immer noch nicht höchstrichterlich entschieden sind. Einen Überblick über die aktuelle BGH-Rechtsprechung erhalten Sie hier.
Verantwortlichkeit des Anschlussinhabers
Sollten Sie für die vorgeworfene Rechtsverletzung nicht persönlich verantwortlich sein, sollten Sie weder die ggf. vorgefertigte Unterlassungserklärung unterzeichnen, noch Zahlungen leisten, ohne zuvor anwaltlich beraten worden zu sein.
Selbst wenn der Vorwurf berechtigt sein sollte, lohnt sich eine anwaltliche Beratung. Häufig sind die gegnerischen Forderungen schlicht überhöht. Sollte es sich um eine ältere Abmahnung handeln, können Sie sich hier über die Verjährung von Filesharing-Ansprüchen informieren. Keinesfalls sollten Sie Daniel Sebastian unterschätzen und die Abmahnung ignorieren.
Wir beraten Sie gerne
Wir sind mit einer Vielzahl von Filesharing-Fällen betraut und können die Berechtigung der Forderungen prüfen. Häufig bietet sich die Formulierung einer sog. modifizierten Unterlassungserklärung an. Erweisen sich die Forderungen als unberechtigt oder überhöht, nehmen wir den Schriftverkehr mit der Kanzlei RA Daniel Sebastian auf. Mit unserem Online-Rechner können Sie die Kosten unserer Beauftragung kalkulieren.
Allgemeine Infos zum Thema "Filesharing" erhalten Sie hier. Urteile zum Thema "Filesharing" finden Sie in unserer Urteilsdatenbank . Einen Überblick über die aktuelle BGH-Rechtsprechung erhalten Sie hier.
Seit 2007 ist Rechtsanwalt Iven mit seinem Team als Einzelanwalt in den Rechtsgebieten des Internetrechts , Mietrechts , Arbeitsrechts und Verkehrsrechts tätig.
- Sie benötigen anwaltliche Beratung? Kontaktieren Sie uns: 0212 6812997 oder info@ra-iven.de. Oder nutzen Sie unseren Online-Service:
![]() | von Rechtsanwalt René Iven u.a. spezialisiert auf Filesharing & Vertragsrecht, letzte Aktualisierung: 12.06.2016 |
Kommentare
Noch kein Kommentar veröffentlicht.
Kommentieren Sie diesen Beitrag
- Anwaltliche Beratung und Vertretung ab
- EUR 96,39 (*)
- Kostenangebot online
- (*) inkl. MwSt. Individuelle Vergütungsvereinbarung. Online-Kostenrechner
- Wie Sie auf eine Filesharing-Abmahnung reagieren sollten15Jan
- Auch 2018 gibt es sie noch: Die Filesharing-Abmahnung. Immer noch sind anwaltliche Abmahnungen im Auftrag der Film-, Musik- und [...] mehr
- Die BGH- und EuGH-Rechtsprechung zum Filesharing im Überblick08Dez
- Am 27.07.2017 entschied der BGH erneut zur Störerhaftung nach unerlaubtem Filesharing. Eine Gelegenheit, die bisherige höchstrichterliche [...] mehr
- Urheberrechtliche Abmahnungen: Urteilsdatenbank15Mai
- Urheberrechtliche Abmahnungen sind ärgerlich. Und teuer. Vielen ist dabei überhaupt nicht bekannt, was alles abgemahnt werden kann. [...] mehr
- Filesharing: Urteilsdatenbank22Mär
- Auch 2017 gibt es sie noch: Die Filesharing-Abmahnung. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle unterinstanzliche Urteile rund um das [...] mehr
- Wann verjähren Forderungen aus Filesharing-Abmahnungen?18Jan
- Sie haben vor Jahren eine Abmahnung wegen Filesharings erhalten, aber keine Zahlung geleistet? Dann dürfte Sie interessieren, dass die [...] mehr
RA Dipl.-Jur. Univ. René Iven
Hauffstr. 6, 42653 Solingen
0212 6812997
info@ra-iven.de
Letzter aufgerufener Blogartikel: Was tun bei einer Daniel Sebastian-Abmahnung?