
LG Köln, Urt. v. 17.03.2016; Az. 2 O 355/14
LG Köln: Verschweigt der Gebrauchtwagenverkäufer einen ihm bekannten Lenkgetriebeschaden, kann der Käufer den Vertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten (LG Köln, Urt. v. 17.03.2016; Az. 2 O 355/14).
Allgemeine Infos zum Thema "Gebrauchtwagenkauf" erhalten Sie hier. Weitere Urteile zum Thema "Gebrauchtwagenkauf" finden Sie in unserer Urteilsdatenbank .
Seit 2007 ist Rechtsanwalt Iven mit seinem Team als Einzelanwalt in den Rechtsgebieten des Internetrechts , Mietrechts , Arbeitsrechts und Verkehrsrechts tätig.
- Sie benötigen anwaltliche Beratung? Kontaktieren Sie uns: 0212 6812997 oder info@ra-iven.de. Oder nutzen Sie unseren Online-Service:
![]() | von Rechtsanwalt René Iven u.a. spezialisiert auf Autokauf & Vertragsrecht, letzte Aktualisierung: 21.07.2017 |
Kommentare
Noch kein Kommentar veröffentlicht.
Kommentieren Sie diesen Beitrag
- Wenn das Neufahrzeug mangelhaft ist26Okt
- Ein Ärgernis für jeden stolzen Neuwagenkäufer: Das Fahrzeug zeigt bereits kurze Zeit nach dem Kauf Mängel. Im Internet kursieren viele [...] mehr
- Neuwagenkauf: Urteilsdatenbank26Okt
- Neuwagenkäufe werden häufig vor den deutschen Gerichten verhandelt. Nachfolgend ein Überblick über aktuelle Urteile rund um den [...] mehr
- VW-Abgasskandal: Urteilsdatenbank21Sept
- Noch heute beschäftigt der VW-Abgasskandal die Medien und die Öffentlichkeit. Welche Rechte haben die Käufer von Neuwagen, die vom [...] mehr
- VW-Abgasskandal: Rechte des Käufers21Sept
- Noch heute beschäftigt der VW-Abgasskandal die Medien und die Öffentlichkeit. Welche Rechte haben die Käufer von Neuwagen, die vom [...] mehr
- Handyverbot am Steuer26Okt
- Handynutzung am Steuer. Im Internet kursieren viele Ratgeber. Aber was ist tatsächlich verboten, was erlaubt? Nachfolgend ein kurzer [...] mehr
- Handyverbot am Steuer26Okt
- Handynutzung am Steuer. Im Internet kursieren viele Ratgeber. Aber was ist tatsächlich verboten, was erlaubt? Nachfolgend ein kurzer [...] mehr
- Handyverbot am Steuer26Okt
- Handynutzung am Steuer. Im Internet kursieren viele Ratgeber. Aber was ist tatsächlich verboten, was erlaubt? Nachfolgend ein kurzer [...] mehr
RA Dipl.-Jur. Univ. René Iven
Hauffstr. 6, 42653 Solingen
0212 6812997
info@ra-iven.de
Letzter aufgerufener Blogartikel: LG Köln, Urt. v. 17.03.2016; Az. 2 O 355/14